Motivieren Sie ihre Belegschaft durch die klare Perspektive auf eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens und die Möglichkeit, diese mitzugestalten.

Um am Markt bestehen und die eigene Position ausbauen zu können, muss sich ein Unternehmen stetig weiterentwickeln und den Gegebenheiten seiner Umgebung anpassen. Gleiches gilt für die in ihm beschäftigten Führungskräfte in fachlicher Hinsicht und in Bezug auf ihre Führungsqualitäten. Als Schlüsselpersonen des Unternehmens tragen sie die Unternehmensziele in die Belegschaft. Sie sind für die Anleitung und Motivation der Mitarbeitenden mitverantwortlich.

Um diese Aufgabe bestmöglich erfüllen zu können, ist eine klare Perspektive, wohin sich das Unternehmen entwickeln soll, notwendig. Klare Verantwortungsbereiche definieren für die Führungskraft den Gestaltungsrahmen sowie die an sie gestellten Erwartungen.

Die nachhaltige Umsetzung von Unternehmenszielen ist ein Prozess, der in mehreren Phasen stattfindet. Beginnend mit einem klar definierten Startpunkt werden Schritt für Schritt alle relevanten Bestandteile der Unternehmensstrategie erarbeitet. Anschließend werden sie in den Betriebsalltag implementiert und bei Bedarf angepasst. Für die erfolgreiche Durchführung dieses agilen Prozesses sind unmissverständlich formulierte Ziele ebenso notwendig, wie eindeutig messbare Ergebnisse und verbindlich festgelegte Verantwortlichkeiten eines Kernteams.

Von besonderer Bedeutung ist die Flexibilität des Prozesses, der sich einerseits störungsfrei in den Betriebsablauf integrieren lassen muss, andererseits permanent auf die Erreichung der gesetzten Ziele hinarbeitet. Werden der Belegschaft in diesem Kontext ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt, steigert das die Identifikation mit dem Vorhaben – und damit dessen Erfolgsquote.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der Zukunft Ihres Unternehmens und dem Erreichen Ihrer Ziele durch:

  1. Entwicklung bzw. Überarbeitung der Unternehmensvision und -mission sowie eines Unternehmensleitbildes
  2. Formulierung konkreter Ziele bis auf Mitarbeiterebene
  3. Etablierung eines Zielzyklus
  4. Implementierung und Umsetzung der Strategie bis auf Mitarbeiterebene

In unserer Podcastreihe „Professional Troublemakers“ sowie unseren Blogbeiträgen beschäftigen wir uns mit zielgerichteter Kommunikation in Unternehmen und bieten Ihnen Impulse für die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie.