Professional Troublemakers
Unsere regionale Verwurzelung und ein Gespür für die sächsischen Mentalitäten, Bedürfnisse und Herausforderungen ermöglichen uns die Entwicklung passgenauer Kommunikationsinstrumente für Ihr Unternehmen.
Wir setzen auf
- Pioniergeist und Gestaltungswillen.
- ehrliche, wertschätzende Kommunikation über alle Ebenen hinweg.
- langjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation.
Anke Heinrich
Teamkommunikation & Supervision
Anke Heinrich hat über 15 Jahre Erfahrung als Unternehmerin. Sie verfügt über besondere Expertise im Bereich Kundenakquise sowie im Gebiet der passgenauen Rekrutierung von Fachkräften.
Dass die richtige Botschaft einer Nachricht beim Empfänger ankommt, steht im Mittelpunkt ihres Handelns. Als systemischer Coach konzentriert sie sich auf die zielgerichtete Kommunikation der Belegschaft auf allen Ebenen und das damit verbundene gegenseitige Verstehen der Bedürfnisse aller Beteiligten. Ihre Bestimmung ist es, durch gezielte Supervision Menschen noch effektiver und nachhaltiger zu verbinden.


Lisa Weißflog, M.A.
Strategie & Change Management
Lisa Weißflog ist Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt politischer Strategieentwicklung. Fünf Jahre arbeitete sie in leitender Position im Bereich Kommunikationsberatung. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der klaren Positionierung, der Entwicklung von Unternehmenswerten und der Implementierung dieser in die Kommunikation des Unternehmens.
Ihr Bestreben als systemischer Businesscoach ist es, gemeinsam mit Betrieben Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die eine klare Vision erkennen lassen, die Umsetzung von Veränderungsprozessen vereinfachen und eine wertschätzende Zusammenarbeit ermöglichen
UNSERE GRUNDSÄTZE
Stetige Veränderungen und Innovationen sind die Grundlage, um Ihr Unternehmen in eine positive Zukunft zu führen. Um neue Ideen erfolgreich verwirklichen zu können, braucht es eine klare Zielstellung und motivierte Mitstreiter. Gemeinsam schaffen wir die dafür notwendige Struktur Ihrer internen Unternehmenskommunikation.
Wir bieten Ihnen einen Blick von außen auf Ihre Kommunikationsabläufe, schaffen Rahmenbedingungen für Neuerungen, koordinieren Veränderungsprozesse und entwickeln strategisch individuelle, bedarfsgerechte Kommunikationsmaßnahmen für Ihren Betrieb.
Unsere Arbeit erfolgt nach dem Dreischritt Erhebung IST-Stand, Analyse und Lösungsentwicklung. Sie dient immer dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Grundsätze sind:
- Konkrete Maßnahmen schlagen wir erst nach einer konkreten (Problem-)Diagnose vor und setzen sie dann um.
- Wir verzichten auf Anglizismen, wenn deren Verwendung lediglich Kompetenz vorgaukeln soll.
- Wir verzichten auf Modelle und Methoden, wenn deren Verwendung sich nur in einem kurzfristigen Trend begründet.